Kostenorientierung
Er wird versuchen, einen Preis zu realisieren, der seine Selbstkostenkalkulation zuzüglich eines aus seiner Sicht angemessenen Gewinnaufschlags zu realisieren.
Wettbewerbsorientierung
Die Preise orientieren sich an der Preisgestaltung der wichtigsten Wettbewerber, in der Regel der Marktführer.
Nutzenorientierung
Die Preisfestsetzung erfolgt nach dem möglichen Nutzwert für den Kunden (durch Marktuntersuchungen ermittelt).
Attraktivität
Der Preis wird durch die Attraktivität des Produktes für die Kundenzielgruppe ermittelt.
Kundenorientierung
Der Preis wird beeinflusst durch die Bedeutung, die der Lieferant dem Kunden für seine künftige Strategie beimisst.