Definition
Der erwirtschaftete Cashflow dient zur:
- Substanzerhaltung (Rücklagenbildung)
- Kapitalbindung in Anlage- und Umlaufvermögen
- Schuldentilgung
- Gewinnausschüttung
Ermittlung
Gewinn
+ Abschreibungen
- Zuschreibungen
+ Zuführung langfristiger Rückstellungen
- Auflösung langfristiger Rückstellungen
= Cashflow