Definition
Planung erfordert Mittel: das Budget
ist
- eine Menge von Mitteln, die
- einer organisatorischen Einheit
- für einen bestimmten Zeitraum
- zur Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben
- zur eigenen Verantwortung
- durch eine verbindliche Vereinbarung
zur Verfügung gestellt wird.
Funktionen des Budgets
Planungsfunktion
Mit der Erstellung des Budgets wird die Zukunft des Unternehmens im Vorhinein festgelegt.
Bewilligungsfunktion
Im Rahmen seines Budgets kann jeder eigenverantwortliche entscheiden.
Motivationsfunktion
Durch die Budgetierung werden Leistungsanforderungen und Leistungsergebnisse sichtbar.
Kontrollfunktion
Durch den Vergleich zwischen PLAN und IST werden Abweichungsanalsysen möglich.
Beschaffungsbudget
Ansatzpunkte | → → → | Struktur |
|
|