- Sicherstellung eines systematischen und permanenten Vorgehens unter Einbeziehung aller in- und ausländischen Beschaffungsaktivitäten des Unternehmens
- Definition einer Risikopolitik(Grad der Risikobereitschaft des Unternehmens)
- Rechtzeitiges, vollständiges Erkennen aller Risiken
- Festlegung wirksamer Risikobeherrschungsmaßnahmen
- Realisierung der Risikobeherrschungsmaßnahmen
- Vollständige und aktuelle Dokumentation
- Controlling hinsichtlich der Eignung und Effizienz Risikomanagementprozesse
- Wirtschaftlichkeit der Instrumente
- Details
- Hauptkategorie: Einkaufscontrolling
- Kategorie: 10. Risikomanagement
- Zugriffe: 192