Suchen  

   

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Unternehmen ist eine Aneinanderreihung von Produktions- / Wertschöpfungsprozessen, in denen Potenzial- und Materialfaktoren optimal kombiniert sein sollen.

Ziele der Geschäftsprozessoptimierung

  • Selbstkontrolle einführen
  • Überproduktion vermeiden
  • Tätigkeiten zusammenfassen
  • Prozessvarianten bilden
  • Arbeitsbedingungen verbessern
  • Bestände verringern
  • Unnötige Transporte vermeiden
  • Durchlaufzeiten verkürzen
  • Betriebsmittelverfügbarkeit erhöhen

Prozessanalyse

Definition der Hauptprozesse und Ableitung der entsprechenden Teilprozesse

Prozesssynthese

  • Zielorientierte Integration aller Haupt- und Teilprozesse durch DV-gestützte Informationssysteme
  • Haupt- und Teilprozesse zu eigenständigen Organisationsstrukturen (Insourcing, Outsourcing) zusammenführen, z.B.
    • E-Procurement
    • Supply Chain Management
    • Virtuelle Beschaffungsnetzwerke
   
© Torsten Pagels