- Aktive Förderung und Unterstützung durch die Geschäftsleitung
- Machbare Ziele, Aufgaben (realistischer Zeitrahmen)
- Systematische Materialgruppenmanagementarbeit (Zielvereinbarung, Maßnahmen, Controlling)
- Auswahl motivierter Mitarbeiter (Offenheit, Fairness, Kompromissbereitschaft)
- Spielregeln der Zusammenarbeit festlegen (Kompetenzen)
- Transparenz über das Einkaufsgeschehen
- Beschaffungsmarktorientierte, einheitliche Materialgruppenschlüssel
- Aktive IT Unterstützung
- Trennung von strategischen und operativen Beschaffungsaufgaben
- Nachweis des Einsparpotenzials